Akuttermin buchen
Haben Sie eine:n Hausärzt:in?
Falls Sie bereits eine Hausärztin oder einen Hausarzt haben, möchten wir Sie herzlich bitten, es zunächst dort zu versuchen. Oftmals wird man Ihnen nach kurzer Schilderung der Akutbeschwerden kurzfristig einen Termin ermöglichen. Nutzen Sie dies. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt sind zuverlässige Partner auf Dauer.
Sollten Sie bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt keinen kurzfristigen Termin erhalten können, keinen Hausarzt haben oder ein Besuch aus Infektionsgründen nicht möglich ist dürfen Sie sich gerne an uns wenden.
Eine Bitte vorab
- Bitte buchen Sie nur EINEN Termin.
- Bitte buchen Sie nur Termine für sich selbst.
- Geben Sie bitte den GRUND des Termins an.
- Bitte kommen Sie ZEITGENAU zu Ihrem Termin.
Wir haben kein Wartezimmer. Sie kommen direkt in den Behandlungsraum.
Terminbuchung am besten über die Servicestelle
Die Terminservicestelle der kassenärztlichen Vereinigungen ist die beste Möglichkeit für uns, Ihnen schnell und zuverlässig Termine für akute Erkrankungen anzubieten. Wir möchten Sie bitten, diesen Weg zu nutzen, da nur so eine faire Vergütung der Behandlung über die gesetzlichen Krankenkassen sichergestellt ist. Bis auf einige Ausnahmen funktioniert die Seite ziemlich gut. Sollte es einmal nicht auf Anhieb klappen, haben Sie etwas Geduld
Buchungsablauf
- Online-Terminkalender über den untenstehenden Link öffnen
- Die Frage nach einem Vermittlungscode mit NEIN beantworten
- Auswahlfeld Fachrichtung: Hausarzt
- Als PLZ 20253, Mail 2x eingeben, Versicherungsstatus bestätigen.
- Fenster NICHT SCHLIESSEN
- GEDULDIG auf die Mail warten
- Pin aus der Mail im noch offenen Fenster eingeben
- Termin in MEDIZIN HOHELUFT buchen. Eventuell den Kilometerradius anpassen.
- Mail-Postfach checken: Mailadresse bestätigen
Zur Terminservicestelle
Seite öffnen- (040) 468 9676 - 01
- Sie öffnen den Online-Terminkalender über den untenstehenden Link.
- Sie suchen einen Termin aus und buchen diesen.
- Sie schauen nach einer Bestätigungs-Email.
- Sie werden daheim gesund während Sie auf Ihren Termin warten.
- Sie schauen bevor Sie losgehen noch einmal in Ihr E-Mail-Postfach
Manchmal gibt es Terminverschiebungen.
Unser Hygienekonzept sieht vor, dass Patient:innen direkt nach der Ankunft im Behandlungsraum warten, dort untersucht und behandelt werden und von dort wieder nach Hause gehen. Somit ist die Ansteckungsgefahr für alle Beteiligten äußerst gering. Dies klappt am besten, wenn Sie ohne Begleitperson kommen.